Datum: 01.07.2024

Landrat Krebs übergibt Zuwendungsbescheid in Höhe von 400.000 Euro an das Deutsche Rote Kreuz

Für den Ortsverein Usingen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist der Umzug in seine neue Unterkunft im Gewerbegebiet Südtangente, Dornbusch 33, ein großer Schritt, um den Verein zukunftssicher aufzustellen. Lage und Größe des Grundstücks ermöglichen den DRK-Helferinnen und -Helfern im ehrenamtlichen Rettungsdienst und im Katastrophenschutz hervorragende Bedingungen. Auch für interne Fortbildungen sowie Sozial- und Wohlfahrtsarbeit bietet das neue Domizil hervorragende Bedingungen. Der DRK –Kreisverband hat das Gebäude gekauft und stellt es dem Ortsverein gegen ein Nutzungsentgelt zur Verfügung.

Damit der Umzug gelingen konnte, hat auch der Hochtaunuskreis einen nicht unwesentlichen Beitrag geleistet. Landrat Ulrich Krebs übergab am Freitag im Rahmen der Einweihungsfeier des Usinger Ortsvereins einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 400.000 Euro an den DRK-Präsidenten Hochtaunuskreis, Jürgen Banzer. Der Bescheid ist ein zweckgebundener Zuschuss zum Erwerb der Immobilie als sogenannten Ankerpunkt für die Einheiten des Sanitäts- und Betreuungsdienstes des Katastrophenschutzes. Der Zuschuss wird jeweils zu einem Teilbetrag von 200.000 Euro in diesem und im nächsten Jahr ausgezahlt.

„Der Katastrophenschutz ist Sache des Hochtaunuskreises. Gerade beim Katastrophenschutz mit seinen vielschichtigen Einsatzfacetten sind kurze Wege und eine enge Verzahnung der Einsatzmittel wichtig“, erklärte Landrat Ulrich Krebs bei der Übergabe. Derzeit würden die Transportgruppe des 1. Sanitätszuges und des 2. Betreuungszuges überwiegend von Ortsgruppen des DRK in Usingen, Neu-Anspach und Weilrod gestellt. Die Einsatzmittel seien entsprechend auf die verschiedenen Unterkünfte verteilt. „Mit dem Erwerb der Immobilie kann hierfür nun eine zentrale Anlaufstelle für das Usinger Land geschaffen werden. „Das beinhaltet Sozial- und Schulungsräume für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und Flächen für die sachgerechte Unterbringung der Katastrophenschutzausstattung wie Fahrzeuge und die eingelagerte Einsatzreserve, die die Anforderungen an die Unfallverhütung und den Arbeitsschutz erfüllen“, so Krebs. Die Beteiligung des Kreises am Erwerb der Immobile sei daher eine gute Investition in die Sicherheit der Bevölkerung.

Jürgen Banzer, Präsident des DRK Hochtaunus, nahm dem Zuwendungsbescheid dankend entgegen. Man sei froh, dass der Kreis sich dafür stark gemacht habe., dass der Kreisverband diese Immobilie habe erwerben können. Kommune und Kreis hätten die Fördernotwendigkeit erkannt. Das DRK habe in Usingen eine „tolle Entwicklung“ genommen, sagte Banzer. Nun könne das DRK optimistisch in die Zukunft blicken.


zurück
Seite als PDF anzeigennach oben