Landrat ehrt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Dienstjubiläum
Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr verabschiedet und ehrt der Landrat langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren Einsatz beim Hochtaunuskreis. „Ich finde es schön zu sehen, wie viele von Ihnen dem Hochtaunuskreis ihre Treue über viele Jahre hinweg geschenkt haben und auch weiterhin noch schenken“, begrüßt Landrat Ulrich Krebs die Teilnehmer.
Insgesamt wurden vier Personen in ihren wohlverdienten Ruhestand entlassen. Der Landrat überreichte Susanne Höhler, Roland Marzeion (beide aus dem Fachbereich Wasser- und Bodenschutz), Ute Pawlik von der Hölderlinschule und Sigrid Trettin aus dem Fachbereich Rechtsservice und Zentrale Vergabestelle ein Abschiedsgeschenk und wünschte ihnen alles Gute für die Zukunft.
Ulrich Krebs hat 18 Personen zu ihrem Dienstjubiläum gratuliert. 13 von ihnen sind seit 25 Jahre beim Hochtaunuskreis angestellt, fünf bereits seit 40 Jahren. Für 25 Jahre beim Hochtaunuskreis wurden Sascha Fetzberger vom Fachbereich Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz, Sonja Ivankovic und Patrick Eisenbarth aus dem Kommunalen Jobcenter, Katja Schlosser aus dem Fachbereich Ausländer, Flüchtlinge und Personenstandswesen, Sabine Proske aus dem Büro der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten , Stefanie Appenrodt aus dem Finanzservice, Horst Falkenstein vom IT-Service und Nina Huwig aus dem Fachbereich Gebäudebewirtschaftung, Immobilienmanagement und Sport geehrt.
Anja Auth, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Heike Coutu aus dem Fachbereich Gebäudebewirtschaftung, Immobilienmanagement und Sport, Bademeister Stefan Nagel aus dem Taunusbad, Nicola Dinges aus dem Personalservice und Thorsten Hartwig vom Rechtsservice und Zentrale Vergabestelle ehrte der Landrat zu ihrem 40-Jährigen Dienstjubiläum. „Heutzutage ist es keine Selbstverständlichkeit, dass Mitarbeiter über einen so langen Zeitraum bei einem Arbeitgeber bleiben. Dafür möchte ich meinen besonderen Dank aussprechen“, betont Ulrich Krebs bei der Ehrung.