Vorsprache bei der Fahrerlaubnisbehörde nur noch mit Termin
Für Kundinnen und Kunden der Fahrerlaubnisbehörde des Hochtaunuskreises stehen vom 1. September 2024 an ausschließlich termingebundene Vorsprachetermine zur Verfügung. Dies ist notwendig, um dem gewachsenen Aufkommen an Anfragen gerecht zu werden und lange Wartezeiten zu vermeiden. Gleichzeitig werden die Besuchsmöglichkeiten zusätzlich auf den Montagnachmittag erweitert.
Innerhalb der folgenden Zeiten sind dann Vorsprachen nach vorheriger Terminvereinbarung möglich:
Montag: 7.30 – 11.00 und 13.00 – 15.00 Uhr
Dienstag: 7.30 – 11.00 Uhr
Mittwoch: 7.30 – 11.00 Uhr
Donnerstag: 7.30 – 11.00 und 13.00 – 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 – 11.00 Uhr
Termine können ab kommenden Montag, 19. August, online über die Homepage des Hochtaunuskreises (www.hochtaunuskreis.de) oder telefonisch unter der Rufnummer (06172) 999-0 gebucht werden.
Umstellungen, Ersatz und Datenänderungen von Führerscheinen können weiterhin im Bürgerinfo-Service des Landratsamtes ohne vorherige Terminvereinbarung beantragt werden.
Außerdem wird ab sofort für Inhaberinnen und Inhaber von Kartenführerscheinen sowie bei Ausstellung von Ersatzdokumenten ein Direktversand der Führerscheindokumente angeboten, so dass die Antragstellerin oder der Antragsteller das jeweilige Dokument nach Antragstellung direkt nach Hause gesendet bekommt, ohne nochmals im Landratsamt vorsprechen zu müssen.