Hochtaunuskreis
Ausländer und Integration
Beteiligungen und Immobilien
Bürgerreferat
Ehrenamt
Fairtrade-Landkreis
Gefahrenabwehr
Gesundheit
Information Datenschutz
Ordnung und Gewerbe
Politik
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sport
Städte und Gemeinden
Tourismus
Verwaltung
Wirtschaft & Region
Bürgerservice BIS
Grußwort Landrat Ulrich Krebs
Öffnungszeiten / Servicezeiten
Wegbeschreibung
Schule und Betreuung
Betreuungsangebote an den Schulen
Jugendverkehrsschule
Kinderbetreuung im Taunus (KiT GmbH)
Kreiselternbeirat / Kreisschülerrat
Medienzentrum
Modellregion "inklusive Bildung im Hochtaunuskreis"
Schulbroschüre 2021/22
Schulentwicklungsplan
Schülerbeförderung
Schulkarte
Bauen, Umwelt & Verkehr
Bauen
Umwelt
Verkehr und Auto
Arbeit, Jugend & Soziales
ALG II / Kommunales Jobcenter
BAföG
Betreuungsbehörde
Bildung und Teilhabe
Fachstelle Demenz
Frauen - Frauenbeauftragte
Kinder, Jugendliche und Eltern
Menschen mit Behinderung
Pflegestützpunkt
Senioren und Hilfe zur Pflege im häuslichen Bereich und in Einrichtungen
Service Soziales
Soziale Transferleistung
Sozialpsychiatrischer Dienst
Unterhalt und Kostenbeitrag
Wohngeld
Kultur und Geschichte
Aktuelles
Bildende Kunst
Europa-Tag
Jahrbuch Hochtaunuskreis
Johann-Isaak-von-Gerning-Stiftung
Kreisarchiv und Regionalgeschichte
Kultur in der Rhein-Main-Region
Musik
Publikationen
Informationen der Kreisverwaltung zum Corona Virus
Lageübersicht
Hinweise
Informationen aus dem Gesundheitsamt zum Corona Virus
Informationen für die Bürger des HTK
Nachbarschaftshilfe "Hochtaunuskreis hilft"
Informationen und Hinweise für Wirtschaftsunternehmen
Termine in der Kreisverwaltung
Kontakte
Homepage
Hochtaunuskreis
Ausländer und Integration
Beteiligungen und Immobilien
Bürgerreferat
Ehrenamt
Fairtrade-Landkreis
Gefahrenabwehr
Gesundheit
Information Datenschutz
Ordnung und Gewerbe
Politik
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sport
Städte und Gemeinden
Tourismus
Verwaltung
Wirtschaft & Region
Bürgerservice BIS
Grußwort Landrat Ulrich Krebs
Öffnungszeiten / Servicezeiten
Wegbeschreibung
Schule und Betreuung
Betreuungsangebote an den Schulen
Jugendverkehrsschule
Kinderbetreuung im Taunus (KiT GmbH)
Kreiselternbeirat / Kreisschülerrat
Medienzentrum
Modellregion "inklusive Bildung im Hochtaunuskreis"
Schulbroschüre 2021/22
Schulentwicklungsplan
Schülerbeförderung
Schulkarte
Bauen, Umwelt & Verkehr
Bauen
Umwelt
Verkehr und Auto
Arbeit, Jugend & Soziales
ALG II / Kommunales Jobcenter
BAföG
Betreuungsbehörde
Bildung und Teilhabe
Fachstelle Demenz
Frauen - Frauenbeauftragte
Kinder, Jugendliche und Eltern
Menschen mit Behinderung
Pflegestützpunkt
Senioren und Hilfe zur Pflege im häuslichen Bereich und in Einrichtungen
Service Soziales
Soziale Transferleistung
Sozialpsychiatrischer Dienst
Unterhalt und Kostenbeitrag
Wohngeld
Kultur und Geschichte
Aktuelles
Bildende Kunst
Europa-Tag
Jahrbuch Hochtaunuskreis
Johann-Isaak-von-Gerning-Stiftung
Kreisarchiv und Regionalgeschichte
Kultur in der Rhein-Main-Region
Musik
Publikationen
Informationen der Kreisverwaltung zum Corona Virus
Lageübersicht
Hinweise
Informationen aus dem Gesundheitsamt zum Corona Virus
Informationen für die Bürger des HTK
Nachbarschaftshilfe "Hochtaunuskreis hilft"
Informationen und Hinweise für Wirtschaftsunternehmen
Termine in der Kreisverwaltung
Kontakte
2030+
Amtliche Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Pressemitteilungen
Newsletter
Stellenmarkt
Allgemeinverfügung: Beschränkung des Gemeingebrauchs und des Eigentümer- und Anliegergebrauchs im Hinblick auf die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern
Datum: 20.07.2020
Anhang:
Allgemeinverfügung_Entnahmeverbot aus Oberflächengewässern im Hochtaunuskreis 2020
zurück