Als Untere Fischereibehörde befasst sich der Hochtaunuskreis mit dem Schutz, dem Erhalt und der Fortentwicklung der im Wasser lebenden Tier- und Pflanzenwelt und ihres Lebensraumes, dem Erhalt und der Verbesserung der Wasserqualität und der Vielfalt der Gewässer als unentbehrliche Voraussetzungen zur Fortentwicklung und Erhaltung der Fische sowie der Förderung der Ausübung der Fischerei nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis.
Bei allgemeinen Fragen zu Themen der Fischerei, sowie für Informationen zu Gewässerpacht, Fischereiprüfung und Fischereischein können Sie sich gerne an unsere Mitarbeiter im Fachbereich Umwelt, Naturschutz und Bauleitplanung wenden.