Datum: 02.12.2024

Die KIT GmbH hat jetzt eine Doppelspitze

Mit einem Blumenstrauß begrüßte der Erste Kreisbeigeordnete Thorsten Schorr den neuen Geschäftsführer der KiT GmbH (Kinderbetreuung im Taunus) Norman Dießner. Gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Egon Bank wird Dießner die GmbH drei Monate leiten und nach Banks Wechsel in den Ruhestand im nächsten Jahr dann die KiT GmbH alleine führen. „Wir haben mit Norman Dießner einen kompetenten Sachwalter für die Belange von Kindern, Eltern aber auch der Mitarbeiter der KIT GmbH gefunden“, sagte Schorr zur Begrüßung. Der Kreis sei überzeugt, dass er die KiT GmbH durch die bevorstehenden Herausforderungen sicher führen werde. Zu diesen Aufgaben zählen unter anderem eine Angebotserweiterung für den bevorstehenden Anspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 und einen Ausbau des Bereichs Teilhabe und Integrationshilfe.

Norman Dießner freut sich auf seine neue Aufgabe. „Es geht darum, wichtige Weichenstellungen für die Zukunft der Kinder, die wir betreuen, vorzunehmen und so die Mädchen und Jungen beim Start ins Leben zu unterstützen.“ Dadurch, dass Egon Bank ihm in den nächsten Wochen zur Seite stehe, sei gewährleistet, dass es durch den Personalwechsel der KiT GmbH zu keinem Bruch in der Geschäftsführung komme und der Übergang reibungslos gestaltet werden kann.

Die KiT GmbH ist eine als gemeinnützig anerkannte Gesellschaft des Hochtaunuskreises mit rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die GmbH ist in den Bereichen Schulbetreuung, Teilhabe und Integrationshilfe tätig sowie Träger zweier Kitas in Bad Homburg. In den Betreuungseinrichtungen und den schulischen Ganztagsangeboten an den Schulen im Kreis arbeiten pädagogische Fachkräfte. Ihre Aufgabe ist es, die Schülerinnen und Schüler in der Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen unterstützen. Selbstverständlich gehört eine Hausaufgabenbetreuung ebenso zum Angebot wie eine Versorgung der Jungen und Mädchen mit einem warmen Mittagessen.

Im Bereich der Teilhabe und der Integrationshilfe unterstützen die Teilhabeassistentinnen und -assistenten Kinder mit körperlichen, geistigen und seelischen Beeinträchtigungen im Schul- und Kita-Alltag. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den drei Förderschulen im Kreisgebiet oder begleiten das zu betreuende Kind im Regelbetrieb von Kita und Schule.

Die KiT GmbH ist Träger der Kitas Krabbelkäfer und Taunuskrebse in Bad Homburg.

Die KIT GmbH wurde 2008 gegründet mit dem Ziel der Förderung der Jugendhilfe und der Erziehung sowie die Durchführung von Betreuungs- und Ganztagsangeboten an den Schulen im Hochtaunuskreis. In den Folgejahren wurde das Betreuungsangebot kontinuierlich ausgebaut. Damit einher ging eine kontinuierliche Aufstockung des Personals.



zurück
Seite als PDF anzeigennach oben