Datum: 03.03.2025

Jugend musiziert: Preisträgerkonzert im Landratsamt

Über 50 junge Musikerinnen und Musiker haben sich in diesem Jahr dem Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Hochtaunus/Wetterau gestellt – und waren außerordentlich erfolgreich. Insgesamt 24 Mal wurde eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb ausgesprochen, neun Mal sogar mit der Höchstpunktzahl in der Jury-Bewertung.

Bevor es in die nächste Wettbewerbsrunde geht, präsentieren die Preisträgerinnen und Preisträger aus dem Hochtaunuskreis ihr Können bei einem Konzert im Ludwig-Erhard-Forum des Landratsamtes in Bad Homburg. Die Besucherinnen und Besucher erwarten ein buntes musikalisches Programm und eindrucksvolle Darbietungen der jungen Musikerinnen und Musiker. Solistischer Popgesang, zwei Vokalensembles und ein Duo Querflöte/Klavier sind dabei ebenso zu erleben wie Solistinnen und Solisten an Violine, Violoncello und Vibraphon. Die Jugendlichen bereiten sich mit dem Konzert nicht nur auf den Landeswettbewerb vor, sondern bekommen auch ihre Preis-Urkunden überreicht.

„Es gehört zu den besonderen Reichtümern des Taunus, dass hier musikalische Jugendarbeit auf hohem Niveau geleistet wird. Der Regionalwettbewerb Hochtaunus/Wetterau ist dafür jedes Jahr ein eindrucksvoller Beleg, bei dem die jungen Musikerinnen und Musiker ihr musikalisches Können unter Beweis stellen“, freut sich Landrat Ulrich Krebs als Schirmherr des Regionalwettbewerbs.

Das Konzert im Ludwig-Erhard-Forum des Landratsamtes findet statt am Samstag, 8. März, 17 Uhr. Die Veranstaltung ist öffentlich, Eintritt und Platzwahl sind frei.

zurück
Seite als PDF anzeigennach oben