Es wurden 614 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 25.04.2022 Lautschriften. Vom Film zum Buch! - Jugendbildungswerk des Hochtaunuskreises bietet Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche an
Das Konzept beginnt mit bewegten Bildern und führt zu Texten und Gedichten: Ein ohne Ton vorgeführter Kurzfilm bietet den Kindern und ...
Mehr erfahren -
Datum: 20.04.2022 Natürliches Zuhause für Honigbienen
Förderverein Schulwald Oberursel e. V. installiert Klotzbeute
Mehr erfahren -
Datum: 19.04.2022 Vielfältiges Ferienfreizeitprogramm 2022 für Kinder und Jugendliche aus dem Hochtaunuskreis
Nicht mehr lange und die Kinder und Jugendlichen im Hochtaunuskreis können wieder in die Ferien starten. Städte, Gemeinden, Kirchen und Jugendverbände ...
Mehr erfahren -
Datum: 14.04.2022 Neu-Anspacher Schulen sammeln Schulranzen für ukrainische Schülerinnen und Schüler
Die Hilfsbereitschaft der Hochtaunusbürgerinnen und -bürger gegenüber den ukrainischen Geflüchteten ist weiterhin sehr groß. Menschen unterstützen ehrenamtlich bei Behördengängen und ...
Mehr erfahren -
Datum: 13.04.2022 Neue Broschüren zum Wandern im Heilklima-Park Hochtaunus erschienen
Passend zur nun beginnenden Wandersaison hat der Fachbereich Tourismus und Wirtschaftsförderung seine neue Broschüre zum Wandern in Deutschlands ältestem Heilklima-Park, dem ...
Mehr erfahren -
Datum: 08.04.2022 Versuchssperrungen von Teilstrecken im Feldberggebiet für mehr Ruhe und weniger Unfälle: Die erste »Lärmpause« im Feldberggebiet steht an
Ab April werden einzelne Strecken im Feldberggebiet am jeweils zweiten Wochenende eines Monats bis einschließlich Oktober für Motorräder gesperrt sein. Mit dieser ...
Mehr erfahren -
Datum: 08.04.2022 Landkreis und Stadt Kronberg beabsichtigen das ehemalige Schulungszentrum der Deutschen Bank in Betrieb zu nehmen
Der Hochtaunuskreis und die Stadt Kronberg im Taunus beabsichtigen, das ehemalige Schulungszentrum der Deutschen Bank in Kronberg im Taunus (Oberer Aufstieg 22) ...
Mehr erfahren -
Datum: 07.04.2022 Teilweise Schließung der Zulassungsstelle in Usingen
Der Hochtaunuskreis richtet nahe der Flüchtlingsunterkunft in Usingen eine Auszahlungsstelle ein, damit die ukrainischen Geflüchteten für die Auszahlung der sozialen Leistungen ...
Mehr erfahren -
Datum: 05.04.2022 Verein »Ukrainehilfe Taunus (e.V.) « gegründet - Landrat Ulrich Krebs erster Vorsitzender
Am 24. März 2022 fand im Landratsamt des Hochtaunuskreises in Bad Homburg die Gründungsversammlung des Vereins „Ukrainehilfe Taunus e.V.“ statt. Die Vereinsgründung ...
Mehr erfahren -
© HochtaunuskreisDatum: 04.04.2022 Besondere Aktion zum 11-jährigen Jubiläum des Wirbelwind Verlags
Der Wirbelwind-Verlag aus Oberursel feiert in diesem Jahr sein 11-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums und des, am 23. April stattfindenden, Welttag ...
Mehr erfahren -
Datum: 01.04.2022 Chopin-Gesellschaft Taunus unterstützt Ukrainehilfe des Hochtaunuskreises
Am 6. März fand das traditionelle jährliche „Chopiniade“-Konzert statt, mit dem die Chopin-Gesellschaft Taunus in Oberursel den Geburtstag ihres „Hausheiligen“ feiert. In ...
Mehr erfahren -
Datum: 01.04.2022 Jugendchor Hochtaunus präsentiert den »Elias«
Der letzte öffentliche Auftritt des Jugendchors Hochtaunus, unmit-telbar vor dem ersten Corona-Lockdown, ist ziemlich genau zwei Jahre her. Es folgte eine ...
Mehr erfahren -
Datum: 30.03.2022 Update zur Flüchtlingssituation: Landkreis richtet temporäre Notunterkunft für Flüchtlinge in Usingen ein
Der Hochtaunuskreis hat in der Sporthalle der Christian-Wirth-Schule in Usingen eine temporäre Unterkunft für insgesamt 150 ukrainische Flüchtlinge hergerichtet. Bis zum ...
Mehr erfahren -
Joachim STORCH © Joachim STORCHDatum: 28.03.2022 10.000 neue Bäume für den Wehrheimer Wald
Die Mainova AG pflanzt 10.000 neue Bäume. Sie erfüllt damit das Versprechen aus der Ende Januar beendeten Vertriebsaktion „Gute Energie für ...
Mehr erfahren -
Datum: 22.03.2022 Hochtaunuskreis: Erste größere Zuteilung von 50 geflüchteten Menschen angekommen
Gut beschäftigt ist die Ausländerbehörde des Landratsamtes derzeit mit der Registrierung der bereits im Landkreis lebenden ukrainischen Flüchtlinge, am gestrigen Abend ...
Mehr erfahren -
Datum: 21.03.2022 Flüchtlingskinder der Notunterkünfte des Landes Hessen in Kronberg und Neu-Anspach erhalten Spielzelte
Landrat Ulrich Krebs hat Spielzelte auf dem Gelände der Notunter-künfte des Landes Hessen in Kronberg und Neu-Anspach errichtet. Seit Samstag, den ...
Mehr erfahren -
Datum: 18.03.2022 Registrierung von Flüchtlingen in der Notunterkunft Kronberg
Seit Freitag, den 18. März 2022 ist erstmals ein mobiles Registrierungs-Team des Regierungspräsidiums Gießen mit Dolmetschern in der Notunterkunft in Kronberg ...
Mehr erfahren -
Datum: 16.03.2022 Kliniken starten Hilfstransport nach Moldawien - Hochtaunuskreis unterstützt die Aktion
Die Hochtaunus-Kliniken starten gemeinsam mit dem Hochtaunuskreis einen Hilfstransport am 21. März nach Moldawien. Als ärmstes Land Europas, mit knapp 2,6 ...
Mehr erfahren -
Datum: 15.03.2022 Herzlich willkommen! Erste Flüchtlinge in Neu-Anspacher Notunterkunft des Landes Hessen eingetroffen
Die vom Hessischen Innenministerium angekündigten ersten Flüchtlinge für Neu-Anspach haben gestern Nachtnachmittag gegen 15.30 Uhr die bereits vorbereitete Notunterkunft in der ...
Mehr erfahren -
Datum: 15.03.2022 Spatenstich für neues Fachklassengebäude am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium in Bad Homburg
Um der Raumnot im Bereich der Fachklassen am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium in Bad Homburg entgegenzuwirken, entsteht zwischen Turm und Naturwissenschaftstrakt ein neues Fachklassengebäude. Der ...
Mehr erfahren -
Datum: 13.03.2022 Erste Flüchtlinge in Kronberger Notunterkunft des Landes Hessen eingetroffen
Die vom Hessischen Innenministerium angekündigten ersten Flüchtlinge haben gestern Nachtnachmittag gegen 15 Uhr die bereits vorbereitete Notunterkunft in der Sporthalle der ...
Mehr erfahren -
Datum: 13.03.2022 Notunterkünfte des Landes Hessen in Kronberg und Neu-Anspach: So wird den Flüchtlingen am besten geholfen
Die Flüchtlinge, die in der Notunterkunft des Landes Hessen in den Städten Kronberg und Neu-Anspach in den Sporthallen vorübergehend untergebracht werden, rufen ...
Mehr erfahren -
Datum: 12.03.2022 Spenden für die Ukraine: Landkreis und Hochtaunus-Kliniken verlängern Hilfsaktion
Die humanitäre Hilfsaktion der Hochtaunus-Kliniken und des Hochtaunuskreises seit vergangener Woche ist ein voller Erfolg. Dem Spendenaufruf sind zahlreiche Bürgerinnen ...
Mehr erfahren -
Datum: 11.03.2022 Katastrophenschutz-Züge der Hochtaunus-Feuerwehren und Deutsches Rotes Kreuz Hochtaunus schaffen Plätze in Notunterkünften: Landkreis erfüllt Forderung des Landes
Nachdem das Land Hessen unter anderem den Hochtaunuskreis gebeten hat, schnellstens Not-Unterbringungsmöglichkeiten für 1.000 Flüchtlinge aus der Ukraine zu schaffen, hat ...
Mehr erfahren -
Datum: 10.03.2022 Jugendbildungswerk Hochtaunuskreis: Grundkurs für Jugendgruppenleiterinnen und Jugendgruppenleiter
Engagement, Initiative und Fachwissen der an der Jugendarbeit interessierten Jugendlichen im Hochtaunuskreis werden regelmäßig durch Kurse für Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter gefördert. ...
Mehr erfahren