Taunus Klimatage 2023

Die interkommunale Aktionswoche im September und Oktober

Der Klimawandel und dessen negative Auswirkungen sind bereits deutlich spürbar, auch im Hochtaunuskreis. Ein Fokus auf Klimaschutz ist daher besonders wichtig, um weiteren Folgen vorzubeugen und Anpassungsmaßnahmen einrichten zu können. 

Um das Thema in den Vordergrund zu rücken und um Informationen und Tipps und Tricks zu verbreiten, wie Klimaschutz aussehen kann, werden in diesem Jahr vom 25.09. bis zum 01.10. erstmals die „Taunus Klimatage“ veranstaltet. Dabei dreht sich alles um die Themen Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit. Die Aktionswoche wird organisiert von den Kommunen Friedrichsdorf, Königstein, Kronberg, Oberursel sowie dem Hochtaunuskreis.

Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Wettbewerben, Exkursionen und Diskussionen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei.

Von Montag bis Freitag finden bei allen Partnern Vortragsveranstaltungen statt. Dabei erwartet Sie praktisches Wissen, sowie Tipps und Tricks für einen klimafreundlichen und nachhaltigen Alltag.

Am Samstag, den 30.09., bieten Organisationen, Vereine und auch Privatpersonen ein buntes Programm zum Mitmachen und Staunen an.

Den Abschluss der Taunus Klimatage bildet der Kronberger Apfelmarkt am Sonntag. Dieser ist bereits ein etablierter und geschätzter Teil der Kronberger Kultur. 

Bei allen Veranstaltungen wird Bild- und Videomaterial erstellt. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen regen Austausch während der Taunus Klimatage 2023.


Partner der Klimatage 2023

 


Gefördert durch

zurück
Seite als PDF anzeigennach oben