Psychiatriekoordination
Die Psychiatriekoordination des Hochtaunuskreises berät und koordiniert in organisatorischen- und Grundsatzfragen, die im Bereich der psychiatrischen und psychosozialen Versorgung auftreten.
Die Psychiatriekoordination hat die Aufgaben:
- Koordination der Angebote im Bereich der gemeindenahen psychiatrischen und psychosozialen Versorgung
- Analyse und Bewertung vorhandener Leistungsangebote
- Aufbau neuer und Veränderung vorhandener psychiatrischer und psychosozialer Angebote in enger Abstimmung mit den Einrichtungsträgern
- Mitwirkung bei der Vernetzung der lokalen Beratungs-, Betreuungs- und Versorgungsangebote
- Verbesserung der Kooperation aller mit Psychiatrie befasster Einrichtungen
- Kooperation mit allen Einrichtungen der psychiatrischen Versorgung - Beratung in Fachfragen