Integrationspreis
Alle zwei Jahre verleiht der Hochtaunuskreis einen Preis für herausragende Leistungen im Bereich der Integrationsförderung.
Am 1. Oktober 2021 wurde der Integrationspreis 2021 an folgende Personen und Institutionen verliehen:
- Der erste Preis ging an den KuLer-Treff in Friedrichsdorf.
- Mit dem zweiten Preis wurden Frau Ingeborg Marx aus Oberursel und Frau Barbara Scheibner aus Grävenwiesbach ausgezeichnet.
- Die Flüchtlingshilfe Weilrod erhielt einen Anerkennungspreis.
- Ein Sonderpreis ging an die Eintracht Frankfurt e. V. und ihren Präsidenten Peter Fischer.
2019 wurden mit dem Integrationspreis ausgezeichnet:
- Der "Willkommenstreff" in Oberursel. Seit über 40 Jahren engagiert sich der Treff kontinuierlich in der katholischen Pfarrei St. Ursula, Kirchort Liebfrauen.
- Das interkulturelle Sportfest „Sport ohne Grenzen“ der Gemeinde Grävenwiesbach, die sich schon fast seit 30 Jahren kontinuierlich für die Integration engagiert.
- Dazu wurde Frau Turcan Aktürk für besondere Leistungen im Rahmen der Integration geehrt.
Mit dem Integrationspreis hat der Hochtaunuskreises im Jahr 2017 folgende Personen und Initiativen ausgezeichnet:
- Die beiden ersten Preise gingen an den „Sportkreis Hochtaunus e.V.“ in Oberursel und den Verein für kulturelle Teilhabe e.V. „KulturLebenHochtaunus“ in Bad Homburg.
- Die beiden zweiten Preise gingen an das Projekt „Sing meine Sprache“ der Kleinen Oper Bad Homburg und an die Initiative „Sprache.Lesen.Lernen“ e.V. in Bad Homburg.